Einweg-Vaporizer erfreuen sich aufgrund ihrer praktischen, tragbaren und benutzerfreundlichen Handhabung zunehmender Beliebtheit. Allerdings nehmen auch die Sicherheitsbedenken – insbesondere hinsichtlich der Explosions- und Brandgefahr – zu. Berichte über explodierende Vaporizer in der Tasche oder beim Laden sorgen für Schlagzeilen und lassen viele Nutzer fragen: Können Einweg-Vaporizer wirklich explodieren?

1. Warum explodieren Einweg-Vaporizer?

Die meisten Explosionen bei Vaporizern werden durch defekte Lithium-Ionen-Akkus verursacht. Obwohl selten, können diese Vorfälle folgende Ursachen haben:

Akkudefekte oder -schäden: Minderwertige Akkus (häufig bei gefälschten Vaporizern) können überhitzen, aufquellen oder einen Kurzschluss verursachen. Physische Beschädigungen (z. B. durch Herunterfallen des Vaporizers) können den Akku beschädigen und zu einem thermischen Durchgehen (einer Kettenreaktion, die Feuer oder Explosionen verursacht) führen.
Überladen oder Verwendung des falschen Ladegeräts: Einige Einweg-Vaporizer verfügen über USB-Ladeanschlüsse (z. B. Elf Bar, Lost Mary). Die Verwendung eines Schnellladegeräts oder eines defekten Kabels kann den Akku überlasten und das Explosionsrisiko erhöhen.

2. Extreme Temperaturen

Wenn Sie Ihren Vaporizer in einem heißen Auto oder direkter Sonneneinstrahlung liegen lassen, kann der Akku überhitzen.

Kalte Temperaturen können die Akkuleistung ebenfalls beeinträchtigen und zu Fehlfunktionen führen.

3. Billige oder gefälschte Vaporizer

Einweg-Vaporizer vom Schwarzmarkt verwenden oft minderwertige Akkus ohne Sicherheitsvorkehrungen.

Marken wie gefälschte Elf Bars oder Puff Bars haben ein höheres Risiko für katastrophale Ausfälle.

4. Wie häufig sind Vape-Explosionen?

Obwohl die Medienberichterstattung den Eindruck erweckt, dass Vape-Explosionen häufig vorkommen, sind sie im Vergleich zu den Millionen von Geräten, die täglich verwendet werden, relativ selten. Wenn es jedoch zu Explosionen kommt, können die Folgen schwerwiegend sein: Ein Bericht der US-amerikanischen Brandschutzbehörde aus dem Jahr 2022 verzeichnete 195 Fälle von Explosionen von E-Zigaretten zwischen 2009 und 2016. Die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) dokumentierte Fälle von Verbrennungen, Gesichtsverletzungen und sogar Todesfällen durch Explosionen von E-Zigaretten-Akkus. Die meisten Vorfälle betreffen modifizierbare E-Zigaretten mit herausnehmbaren Akkus, aber auch Einweg-E-Zigaretten können bei unsachgemäßer Handhabung explodieren.

DE022 Einweg E-Zigarette 25000 Züge mit Vollbildschirm wiederaufladbar und einstellbarer Luftstrom ATVS Vape E-Zigaretten

5. Welche Einweg-E-Zigaretten sind am stärksten gefährdet?

Nicht alle Einweg-E-Zigaretten sind gleichermaßen explosionsgefährdet. Die größten Risiken gehen von folgenden Faktoren aus:

  • Gefälschte oder nachgemachte Marken: Gefälschte Elf Bars, Geek Bars oder Puff Bars verwenden oft billige, ungeprüfte Akkus. Diese verfügen nicht über einen ausreichenden Schutz gegen Überladung oder Kurzschluss.
  • Wiederaufladbare Einweg-Vaporizer: Einige Einweg-Vaporizer (wie Elf Bar 600, Lost Mary, Funky Republic) verfügen über USB-C-Ladeanschlüsse. Beim Laden mit einem Netzteil mit hoher Wattzahl kann der Akku überhitzen.

6. So verhindern Sie, dass Ihr Einweg-Vaporizer explodiert

Um Risiken zu minimieren, beachten Sie diese Sicherheitshinweise:

  • Vermeiden Sie billige oder gefälschte Vapes: Kaufen Sie nur in lizenzierten Vape-Shops oder seriösen Online-Shops. Achten Sie auf Echtheitscodes (viele Marken wie Elf Bar verfügen über Verifizierungssysteme).
  • Überladen Sie nicht: Wenn Ihr Einweg-Vaporizer einen Ladeanschluss hat: Verwenden Sie einen USB-Anschluss mit geringer Leistung (z. B. einen Computer oder ein 5-W-Handyladegerät). Lassen Sie ihn niemals über Nacht laden. Ziehen Sie den Stecker, sobald er vollständig geladen ist.

7. Entsorgen Sie leere Vapes ordnungsgemäß

Werfen Sie sie nicht in den Hausmüll (Lithiumbatterien können in Müllwagen Brände verursachen). Bringen Sie sie zu einem Batterie-Recyclingzentrum oder einem Vape-Shop mit Entsorgungsprogramm. Was tun, wenn Ihr Vape Feuer fängt oder explodiert? Wenn Ihr Vaporizer überhitzt, Funken schlägt oder Feuer fängt: Halten Sie ihn von brennbaren Gegenständen fern (nicht greifen, wenn er brennt). Ersticken Sie die Flammen mit Sand, Natron oder einem Feuerlöscher (Wasser kann Lithiumbrände verschlimmern). Suchen Sie bei Verbrennungen einen Arzt auf (die Chemikalien in den Vaporizer-Akkus können schwere Verletzungen verursachen). Melden Sie den Vorfall der Consumer Product Safety Commission (CPSC) oder den örtlichen Behörden.

Im Allgemeinen sind Einweg-Vaporizer sicherer als Akkuträger mit herausnehmbaren Akkus, aber beide können bei mangelhafter Verarbeitung oder unsachgemäßer Verwendung versagen.

Explosionen von Einweg-Vaporizern sind zwar selten, können aber vorkommen – insbesondere bei billigen, gefälschten oder beschädigten Geräten. Der Schlüssel zur Sicherheit ist:

Wenn Sie sich schon einmal Sorgen um eine Explosion Ihres Einweg-Vaporizers gemacht haben, denken Sie daran, dass die meisten Vorfälle vermeidbar sind. Bleiben Sie bei vertrauenswürdigen Marken, gehen Sie vorsichtig mit Ihrem Gerät um und ignorieren Sie niemals Warnsignale wie Überhitzung oder Schwellung.

Verwandter Blog

WhatsApp Zitat
TEILEN
OBEN
Die Verwendung von Vapes ist für Minderjährige verboten und die Verwendung von Vapes wird für Nichtraucher nicht empfohlen.